Seit November 2019 helfen wir als Netzwerk Integration im Bremer Westen (NIBW) Migrant/innen und Geflüchteten in den Bremer Stadtteilen Walle, Findorff und Gröpelingen dabei, ihre Zukunft in die Hand zu nehmen. Unser Ziel ist es, die Integration in Arbeit und Gesellschaft zu verbessern. So arbeiten wir:
- Bei der Suche von Arbeit und Ausbildung unterstützen
- Talente und Erfahrungen aktivieren und entwickeln
- Mut und Zuversicht zurück gewinnen
- Solidarische Begleitung bei Problemen am Arbeits- oder Ausbildungsplatz
- Sprachfähigkeiten durch verschiedene Angebote fördern
- Bei psychischen Belastungen Unterstützung leisten
- Bewerbungskenntnisse vertiefen und Bewerbungen schreiben
- Rassismus und Diskriminierung auf dem Arbeitsmarkt begegnen
Details zu unseren Angeboten finden Sie hier.
Haben Sie Fragen oder Interesse an unseren Angeboten? Dann kontaktieren Sie gerne die Projektleitung unter 0421/8004 4525, 0176/1106 8051 oder i.gruner@wabeq.de. Die Kontaktpersonen der einzelnen Projekte erreichen Sie hier.
Wir freuen uns zu hören, was Sie interessiert. Wir können Sie beraten, wenn Sie Migrant/in oder Geflüchtete sind, Sie sich in den Arbeitsmarkt integrieren und Ihre Zukunft im Westen von Bremen gestalten wollen. „Wir“ bedeutet, dass Sie und das NIBW an gemeinsamen Zielen gemeinsam arbeiten.
Das NIBW wird durch die Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Bremen gefördert.