Psychosoziale Unterstützung (WaBeQ)

Die WaBeQ bietet für die Teilnehmer/innen und Beratenen aller Projekte, die unter dem Netzwerk Integration im Bremer Westen zusammenlaufen, die Möglichkeit, psychosoziale Unterstützung in Anspruch zu nehmen.

Menschen, die Migrations- oder Fluchterfahrungen gesammelt haben, können auf dem Weg zu ihrem Zielland belastende und ggf. traumatische Erfahrungen gesammelt haben. Häufig haben sie durch die Anforderungen und Schwierigkeiten, sich in ihrer neuen Heimat zurecht zu finden, keine Möglichkeit, ihre Sorgen und Probleme aufzuarbeiten. Gefühle von Angst, Einsamkeit, Stress, Überforderung, Machtlosigkeit, Sorgen und Trauer sind in solchen Situationen zu erwarten und keine Seltenheit.

Wir möchten Sie in diesen Situationen nicht allein lassen und bieten Ihnen ein niedrigschwelliges, psychosoziales Beratungsangebot, welches Sie einmalig oder auch regelmäßig in Anspruch nehmen können. Hier können wir gemeinsam in geschütztem Rahmen im Erstgespräch ihren individuellen Unterstützungsbedarf feststellen. In belastenden Situationen und Krisen kann Ihnen schnelle Unterstützung angeboten werden. Das Behandlungsangebot ist auf Ihre individuellen Bedürfnisse ausgerichtet und soll Sie in Ihren Handlungspotenzialen und Ressourcen stärken. Sollte weiterer Unterstützungsbedarf erwünscht und von Bedarf sein, so helfen wir Ihnen bei der Auswahl von geeigneten Ansprechpartnern und bei der Kontaktaufnahme.

 

Kontakt
Mine Egbuniwe
0421-80044527
0159-01328839
m.egbuniwe@wabeq.de
Telegram t.me/NIBWpsysoz

Öffnungszeiten
Montag 10.00 – 13.00 Uhr
Dienstag 10.00 – 13.00 Uhr
Donnerstag 10.00 – 13.00 Uhr
Freitag 10.00 – 13.00 Uhr

Adresse
WaBeQ gGmbH
Waller Heerstraße 56
28217 Bremen

Flyer
Psychosoziale Beratung