WIR HELFEN IHNEN …
bei der Überwindung psychischer Belastungen
wie Schlafstörungen, Angstzuständen,
andauernder Traurigkeit, Einsamkeit, Stress
einen besseren Alltag und psychische
Gesundheit zu erreichen
passende Fachärzte zu finden
mit konkreten Tipps und Übungen
zur Selbstentspannung
vertraulich & kostenfrei. Bitte vorher einen Termin vereinbaren.
Kontakt: Mine Egbuniwe
m.egbuniwe@wabeq.de
0421 800 445 27 oder 0159 0132 8839
Bremen Empowerment Project (BEP)
Die Bewerbungswerkstatt stellt sich vor! (VIDEO)
Seit heute gibt es die wichtigsten Informationen zur Bewerbungswerkstatt auch als Video. Das Video ist auf unserer Homepage und bei YouTube verfügbar – und kann ganz einfach per Mail, WhatsApp, Telegram, etc. weiter geleitet werden. Wir freuen uns über jede Weiterleitung und über jedes Feedback!
Schick uns ein Telegram!
Wir sind jetzt auf Telegram. Das heißt, drei unserer Partnerprojekte plus die Projektleitung sind ab jetzt für Euch auch hier erreichbar – per Text, Video oder Voice.
@NIBWeu = Sprachförderung für EU-Bürger:innen
@NIBWdigital = Digitalwerkstatt #itsinyourhands
@NIBWpsysoz = Psychosoziale Unterstützung
Die Projektleitung ist erreichbar unter @NIBWofficial.
Da Telegramchats nicht per Standard verschlüsselt sind, sollten personenbezogene/sensible Daten telefonisch/vor Ort oder über einen verschlüsselten Chat mitgeteilt werden.

Alle Flyer – eine Übersicht
Neben den Projektbeschreibungen auf nibw.de haben die meisten unserer Projekte auch Flyer, auf denen die Informationen zu den verschiedenen Angeboten noch einmal zu finden sind. Hier findet ihr eine übersichtliche Liste aller aktuell verfügbaren Flyer PLUS einer Kurzbeschreibung des Angebots. Viel Spaß beim Lesen!
Einen Flyer für alle Projekte zusammen gibt es natürlich auch.
- Psychosoziale Unterstützung – Beratungsangebot bei psychosozialen Problemen
- Bewerbungswerkstatt – Unterstützung rund um Lebenslauf, Anschreiben & Co
- Bremen Empowerment Project – Raum für Reflektion und Empowerment, Beratung zu Aufenthalt und Leistungen
- Join Us Interkulturelles Café und Empowerment – Workshops und offenes Café
- Begleitung in den Arbeitsmarkt – Solidarische Begleitung bei der Verwirklichung beruflicher Ziele
- Neue Wege für junge Migrantinnen – Kurs zur ganzheitlichen Unterstützung von Frauen (u.a. Deutschnachhilfe, Selbstbewusstseinstraining)
- Sprachförderung für EU-Bürger/innen – kostenloser Abendkurs
- Digitalwerkstatt – Videoworkshops, Video-Bewerbungstraining, PC-Medientraining
Ab 4. Februar 2021: Kostenloser Online-Kurs „Canva for Job“
Bewerbungen sind der erste Schritt zu einer Ausbildung oder einem Job. Mit dem Online-Tool „Canva“ kannst du ganz einfach Vorlagen nutzen, die schön und professionell aussehen.
Unsere Digitalcoachin Kathrin Wischnath bietet eine Einführung in die wichtigsten Funktionen. An vier Tagen lernst du die besten Tipps und Tricks, um mit Canva eine erfolgreiche Bewerbung zu erstellen.
Kostenfreie Anmeldung direkt bei Fr. Wischnath: 0176/55 66 39 59
k.wischnath@wabeq.de
Alle vier Kurstermine: 4., 11., 18. und 25. Februar 2020, immer von 16.00 – 17.30 Uhr
Hoş Geldin! !اهلاً وسهلاً Herzlich Willkommen! Welcome and bienvenue!
Seit November 2019 helfen wir als Netzwerk Integration im Bremer Westen (NIBW) Migrant/innen und Geflüchteten in den Bremer Stadtteilen Walle, Findorff und Gröpelingen dabei, ihre Zukunft in die Hand zu nehmen. Unser Ziel ist es, die Integration in Arbeit und Gesellschaft zu verbessern. So arbeiten wir:
- Bei der Suche von Arbeit und Ausbildung unterstützen
- Talente und Erfahrungen aktivieren und entwickeln
- Mut und Zuversicht zurück gewinnen
- Solidarische Begleitung bei Problemen am Arbeits- oder Ausbildungsplatz
- Sprachfähigkeiten durch verschiedene Angebote fördern
- Bei psychischen Belastungen Unterstützung leisten
- Bewerbungskenntnisse vertiefen und Bewerbungen schreiben
- Rassismus und Diskriminierung auf dem Arbeitsmarkt begegnen
Details zu unseren Angeboten finden Sie hier.
Haben Sie Fragen oder Interesse an unseren Angeboten? Dann kontaktieren Sie gerne die Projektleitung unter 0421/8004 4525, 0176/1106 8051 oder i.gruner@wabeq.de. Die Kontaktpersonen der einzelnen Projekte erreichen Sie hier.
Wir freuen uns zu hören, was Sie interessiert. Wir können Sie beraten, wenn Sie Migrant/in oder Geflüchtete sind, Sie sich in den Arbeitsmarkt integrieren und Ihre Zukunft im Westen von Bremen gestalten wollen. „Wir“ bedeutet, dass Sie und das NIBW an gemeinsamen Zielen gemeinsam arbeiten.
Das NIBW wird durch die Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Bremen gefördert.