Unsere Angebote sind für Flüchtlinge und allgemein für Menschen mit Migrationshintergrund, die im Bremer Westen leben. Aber auch Menschen aus anderen Stadtteilen in Bremen können gerne teilnehmen! Alle Angebote finden in Gröpelingen, Walle und Findorff statt.
Mehr zu den einzelnen Angeboten finden Sie hier:
- Bewerbungswerkstatt (AWO) – kostenlos Bewerbungen schreiben und drucken, Tipps zu Bewerbungen
- Bremen Empowerment Project (BreSoC) – Workshops und Einzelberatungen, um mit Rassismus und Diskriminierung in der Arbeitswelt umzugehen
- JOIN US Café Internationales Café, Freizeitangebote und Empowerment (Nachbarschaftshaus) – eigene Talente und Erfahrungen in entspannter Atmosphäre wieder entdecken und aktivieren. Freizeit, Lernen und Förderung gehen Hand in Hand.
- Ankommen in Deutschland (SEKu)- Sprachunterricht für arabischsprachige Frauen in kleinen Gruppen (auch Alphabetisierung) und Informationen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Neue Wege für junge Migrantinnen (Grone) – Selbstbewusstsein stärken und Karriereweg finden für junge Frauen
- Psychologische Unterstützung (WaBeQ) – Betreuung und Beratung bei psychischen Belastungen
Zusammengefasst: Wir helfen Ihnen dabei, eine Arbeit oder Ausbildung zu finden und sich in der Arbeitswelt zu orientieren. Bei uns können Sie kostenlos Bewerbungen schreiben und ausdrucken. Wir helfen Ihnen, wenn es Probleme auf der Arbeit gibt, auch mit Rassismus und Diskriminierung. Sie können bei uns Deutsch lernen und sich informieren, wie Familie und Beruf zusammen funktionieren können. Wir bieten Freizeitaktivitäten, in denen Sie ihr Selbstbewusstsein stärken und mit anderen Deutsch sprechen können.