Was wir machen
Als Netzwerk unterstützen wir Geflüchtete und Menschen mit Migrationshintergrung auf ihrem Weg in Arbeit und Gesellschaft. Unser gemeinsames Ziel für unsere Teilnehmer/innen ist es, ihre Chancen zu verbessern, in Bremen eine Arbeit oder Ausbildung zu finden, die ein unabhängiges Leben und eine gute Zukunft ermöglicht. Dabei wollen wir zusammen neue Wege gehen und die Erfahrungen aller Beteiligten in die Ausgestaltung des Netzwerkes einbeziehen.
Wer wir sind
Das Netzwerk Integration im Bremer Westen (NIBW) besteht aus sechs Partnerorganisationen mit verschiedenen Schwerpunkte und Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Migrationshintergrund und Geflüchteten im Bremer Westen und in ganz Bremen.
Zum Netzwerk gehören: AWO Bremen, Bremen Solidarity Centre e.V. (BreSoC), Grone Bildungszentren Bremen, Nachbarschaftshaus Helene Kaisen, Syrischer Exil-Kulturverein, Waller Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft (WaBeQ)


Das Projekt „Netzwerk Integration im Bremer Westen“ wird durch die Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Bremen gefördert.